Plugins DMXC2

From English DMXC-Wiki
Revision as of 22:23, 6 November 2013 by Steiny (talk | contribs)

Template:Chaptertitle DMXC

VLC icon.png This section is actively undergoing a major edit for a while. To help avoid edit conflicts, please do not edit this section while this message is displayed or contact the editor (Steiny) of this page.


Hint:
25.5.2013: UPrenner: create the article page
06.11.2013 UPrenner: work-in-progress


Table of contents

 

Überblick

Die Plugin Schnittstelle ermöglicht es DMXControl um zusätzliche Funktionen durch Plugins zu erweitern. Plugins können von der DMXControl Hauptseite [1] heruntergeladen werden. Als besondere Plugins, sollen hier das BeamerTool von Zoidberg und das MadMaxOne Plugin von Frank Brüggemann erwähnt werden.

Template:BoxWichtig

Beschreibung

Plugins werden nach dem Download einfach in das Verzeichnis Plugins im DMXControl Programmverzeichnis entpackt. Anschließend kann nach dem Start von DMXControl das Plugin in der Pluginverwaltung konfiguriert und aktiviert werden.

Bedienelemente

Template:Bild mit Unterschrift
Beim öffen der Pluginverwaltung unter Menü « Konfiguration », Menüeintrag « Plugins... » öffnet sich das Fenster der « Pluginverwaltung » (siehe Bild 1).

In der Pluginverwaltung werden alle unter DMXControl, im Pluginverzeichnis installierten Plugins, angezeigt. Die Plugins werden in der Verwaltung in einer Liste angezeigt, vor jedem Pluginnamen befindet sich eine Checkbox, mit der das Plugin aktiviert oder deaktiviert werden kann.

Unterhalb der Liste befindet sich der Button « Gewähltes Plugin konfigurieren », sofern das Plugin die Möglickeit einer Konfiguration bietet, kann hier durch Auswahl des mit der Maus und Klick auf den Button das Konfigurationsfenster des Plugins geöffenet werden.


Unterhalb des Buttons « Plugin konfigurieren » befindet sich der Button « Plugins für Benutzer ohne Administrationsrechte freigeben », hier können Benutzer die keine Administartionsrechte am PC haben, dies hier umgehen.

Links und Referenzen

 

Table of contents